Veranstaltungen

20.06.2025 | 20:00 bis 22:15 Uhr

Open-Air-Theater auf Burg Schönfels: „Extrawurst“ vom Theater Plauen-Zwickau (Premiere)

Theaterfreunde dürfen sich auch im Sommer 2025 wieder auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Im Rahmen seiner beliebten Open-Air-Tournee macht das Theater Plauen-Zwickau erneut Station auf Burg Schönfels.
 
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird an insgesamt sieben Abenden die Komödie „Extrawurst” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in zwei Akten aufgeführt. Die Vorstellungen finden jeweils um 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg statt und bieten mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente ein ganz besonderes Theatererlebnis.
 
Veranstaltet wird das Open-Air-Theater vom Förderverein Burg Schönfels e. V. in Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau.
 
Plot:
„Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Mit dabei: der Vorsitzende Dr. Heribert Bräsemann, sein Stellvertreter Matthias Scholz und die Vereinsmitglieder Erol Oturan, Torsten und Melanie Pfaff. Gerade möchte Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Darauf könnte man 50 Rostbratwürste gleichzeitig grillen. Melanie merkt an, sie könnten gleich noch einen zweiten Grill für Erol kaufen. Er esse ja als Muslim kein Schweinefleisch und dürfe auch nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wurde. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 mit vier Ebenen wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, „als hätten die Türken den Club übernommen.“
Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments bis hin zu knallhartem Rassismus, die um die Frage kreist: Fällt eine Äußerung noch unter die Meinungsfreiheit, wenn sie die Meinungsfreiheit anderer einschränkt?
Mit ihrer schwungvollen Komödie „Extrawurst“ gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22 mit über 400 Aufführungen.!“ (Text: Theater Plauen-Zwickau)
 
Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 2 Stunden und 10 Minuten, inklusive einer Pause.
 
Spieltage:
20. Juni (Premiere)
21. Juni
22. Juni
26. Juni
27. Juni
28. Juni
29. Juni
 
Tickets gibt es ausschließlich über das Theater Plauen-Zwickau unter www.theater-plauen-zwickau.de
 

21.06.2025 | 20:00 bis 22:15 Uhr

Open-Air-Theater auf Burg Schönfels: „Extrawurst“ vom Theater Plauen-Zwickau

Theaterfreunde dürfen sich auch im Sommer 2025 wieder auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Im Rahmen seiner beliebten Open-Air-Tournee macht das Theater Plauen-Zwickau erneut Station auf Burg Schönfels.
 
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird an insgesamt sieben Abenden die Komödie „Extrawurst” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in zwei Akten aufgeführt. Die Vorstellungen finden jeweils um 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg statt und bieten mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente ein ganz besonderes Theatererlebnis.
 
Veranstaltet wird das Open-Air-Theater vom Förderverein Burg Schönfels e. V. in Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau.
 
Plot:
„Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Mit dabei: der Vorsitzende Dr. Heribert Bräsemann, sein Stellvertreter Matthias Scholz und die Vereinsmitglieder Erol Oturan, Torsten und Melanie Pfaff. Gerade möchte Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Darauf könnte man 50 Rostbratwürste gleichzeitig grillen. Melanie merkt an, sie könnten gleich noch einen zweiten Grill für Erol kaufen. Er esse ja als Muslim kein Schweinefleisch und dürfe auch nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wurde. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 mit vier Ebenen wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, „als hätten die Türken den Club übernommen.“
Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments bis hin zu knallhartem Rassismus, die um die Frage kreist: Fällt eine Äußerung noch unter die Meinungsfreiheit, wenn sie die Meinungsfreiheit anderer einschränkt?
Mit ihrer schwungvollen Komödie „Extrawurst“ gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22 mit über 400 Aufführungen.!“ (Text: Theater Plauen-Zwickau)
 
Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 2 Stunden und 10 Minuten, inklusive einer Pause.
 
Spieltage:
20. Juni (Premiere)
21. Juni
22. Juni
26. Juni
27. Juni
28. Juni
29. Juni
 
Tickets gibt es ausschließlich über das Theater Plauen-Zwickau unter www.theater-plauen-zwickau.de
 

22.06.2025 | 20:00 bis 22:15 Uhr

Open-Air-Theater auf Burg Schönfels: „Extrawurst“ vom Theater Plauen-Zwickau

Theaterfreunde dürfen sich auch im Sommer 2025 wieder auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Im Rahmen seiner beliebten Open-Air-Tournee macht das Theater Plauen-Zwickau erneut Station auf Burg Schönfels.
 
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird an insgesamt sieben Abenden die Komödie „Extrawurst” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in zwei Akten aufgeführt. Die Vorstellungen finden jeweils um 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg statt und bieten mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente ein ganz besonderes Theatererlebnis.
 
Veranstaltet wird das Open-Air-Theater vom Förderverein Burg Schönfels e. V. in Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau.
 
Plot:
„Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Mit dabei: der Vorsitzende Dr. Heribert Bräsemann, sein Stellvertreter Matthias Scholz und die Vereinsmitglieder Erol Oturan, Torsten und Melanie Pfaff. Gerade möchte Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Darauf könnte man 50 Rostbratwürste gleichzeitig grillen. Melanie merkt an, sie könnten gleich noch einen zweiten Grill für Erol kaufen. Er esse ja als Muslim kein Schweinefleisch und dürfe auch nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wurde. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 mit vier Ebenen wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, „als hätten die Türken den Club übernommen.“
Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments bis hin zu knallhartem Rassismus, die um die Frage kreist: Fällt eine Äußerung noch unter die Meinungsfreiheit, wenn sie die Meinungsfreiheit anderer einschränkt?
Mit ihrer schwungvollen Komödie „Extrawurst“ gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22 mit über 400 Aufführungen.!“ (Text: Theater Plauen-Zwickau)
 
Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 2 Stunden und 10 Minuten, inklusive einer Pause.
 
Spieltage:
20. Juni (Premiere)
21. Juni
22. Juni
26. Juni
27. Juni
28. Juni
29. Juni
 
Tickets gibt es ausschließlich über das Theater Plauen-Zwickau unter www.theater-plauen-zwickau.de
 

26.06.2025 | 20:00 bis 22:15 Uhr

Open-Air-Theater auf Burg Schönfels: „Extrawurst“ vom Theater Plauen-Zwickau

Theaterfreunde dürfen sich auch im Sommer 2025 wieder auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Im Rahmen seiner beliebten Open-Air-Tournee macht das Theater Plauen-Zwickau erneut Station auf Burg Schönfels.
 
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird an insgesamt sieben Abenden die Komödie „Extrawurst” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in zwei Akten aufgeführt. Die Vorstellungen finden jeweils um 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg statt und bieten mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente ein ganz besonderes Theatererlebnis.
 
Veranstaltet wird das Open-Air-Theater vom Förderverein Burg Schönfels e. V. in Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau.
 
Plot:
„Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Mit dabei: der Vorsitzende Dr. Heribert Bräsemann, sein Stellvertreter Matthias Scholz und die Vereinsmitglieder Erol Oturan, Torsten und Melanie Pfaff. Gerade möchte Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Darauf könnte man 50 Rostbratwürste gleichzeitig grillen. Melanie merkt an, sie könnten gleich noch einen zweiten Grill für Erol kaufen. Er esse ja als Muslim kein Schweinefleisch und dürfe auch nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wurde. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 mit vier Ebenen wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, „als hätten die Türken den Club übernommen.“
Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments bis hin zu knallhartem Rassismus, die um die Frage kreist: Fällt eine Äußerung noch unter die Meinungsfreiheit, wenn sie die Meinungsfreiheit anderer einschränkt?
Mit ihrer schwungvollen Komödie „Extrawurst“ gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22 mit über 400 Aufführungen.!“ (Text: Theater Plauen-Zwickau)
 
Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 2 Stunden und 10 Minuten, inklusive einer Pause.
 
Spieltage:
20. Juni (Premiere)
21. Juni
22. Juni
26. Juni
27. Juni
28. Juni
29. Juni
 
Tickets gibt es ausschließlich über das Theater Plauen-Zwickau unter www.theater-plauen-zwickau.de
 

27.06.2025 | 20:00 bis 22:15 Uhr

Open-Air-Theater auf Burg Schönfels: „Extrawurst“ vom Theater Plauen-Zwickau

Theaterfreunde dürfen sich auch im Sommer 2025 wieder auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Im Rahmen seiner beliebten Open-Air-Tournee macht das Theater Plauen-Zwickau erneut Station auf Burg Schönfels.
 
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird an insgesamt sieben Abenden die Komödie „Extrawurst” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in zwei Akten aufgeführt. Die Vorstellungen finden jeweils um 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg statt und bieten mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente ein ganz besonderes Theatererlebnis.
 
Veranstaltet wird das Open-Air-Theater vom Förderverein Burg Schönfels e. V. in Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau.
 
Plot:
„Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Mit dabei: der Vorsitzende Dr. Heribert Bräsemann, sein Stellvertreter Matthias Scholz und die Vereinsmitglieder Erol Oturan, Torsten und Melanie Pfaff. Gerade möchte Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Darauf könnte man 50 Rostbratwürste gleichzeitig grillen. Melanie merkt an, sie könnten gleich noch einen zweiten Grill für Erol kaufen. Er esse ja als Muslim kein Schweinefleisch und dürfe auch nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wurde. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 mit vier Ebenen wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, „als hätten die Türken den Club übernommen.“
Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments bis hin zu knallhartem Rassismus, die um die Frage kreist: Fällt eine Äußerung noch unter die Meinungsfreiheit, wenn sie die Meinungsfreiheit anderer einschränkt?
Mit ihrer schwungvollen Komödie „Extrawurst“ gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22 mit über 400 Aufführungen.!“ (Text: Theater Plauen-Zwickau)
 
Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 2 Stunden und 10 Minuten, inklusive einer Pause.
 
Spieltage:
20. Juni (Premiere)
21. Juni
22. Juni
26. Juni
27. Juni
28. Juni
29. Juni
 
Tickets gibt es ausschließlich über das Theater Plauen-Zwickau unter www.theater-plauen-zwickau.de
 

28.06.2025 | 20:00 bis 22:15 Uhr

Open-Air-Theater auf Burg Schönfels: „Extrawurst“ vom Theater Plauen-Zwickau

Theaterfreunde dürfen sich auch im Sommer 2025 wieder auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Im Rahmen seiner beliebten Open-Air-Tournee macht das Theater Plauen-Zwickau erneut Station auf Burg Schönfels.
 
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird an insgesamt sieben Abenden die Komödie „Extrawurst” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in zwei Akten aufgeführt. Die Vorstellungen finden jeweils um 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg statt und bieten mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente ein ganz besonderes Theatererlebnis.
 
Veranstaltet wird das Open-Air-Theater vom Förderverein Burg Schönfels e. V. in Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau.
 
Plot:
„Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Mit dabei: der Vorsitzende Dr. Heribert Bräsemann, sein Stellvertreter Matthias Scholz und die Vereinsmitglieder Erol Oturan, Torsten und Melanie Pfaff. Gerade möchte Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Darauf könnte man 50 Rostbratwürste gleichzeitig grillen. Melanie merkt an, sie könnten gleich noch einen zweiten Grill für Erol kaufen. Er esse ja als Muslim kein Schweinefleisch und dürfe auch nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wurde. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 mit vier Ebenen wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, „als hätten die Türken den Club übernommen.“
Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments bis hin zu knallhartem Rassismus, die um die Frage kreist: Fällt eine Äußerung noch unter die Meinungsfreiheit, wenn sie die Meinungsfreiheit anderer einschränkt?
Mit ihrer schwungvollen Komödie „Extrawurst“ gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22 mit über 400 Aufführungen.!“ (Text: Theater Plauen-Zwickau)
 
Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 2 Stunden und 10 Minuten, inklusive einer Pause.
 
Spieltage:
20. Juni (Premiere)
21. Juni
22. Juni
26. Juni
27. Juni
28. Juni
29. Juni
 
Tickets gibt es ausschließlich über das Theater Plauen-Zwickau unter www.theater-plauen-zwickau.de
 

29.06.2025 | 20:00 bis 22:15 Uhr

Open-Air-Theater auf Burg Schönfels: „Extrawurst“ vom Theater Plauen-Zwickau (letzte Vorstellung)

Theaterfreunde dürfen sich auch im Sommer 2025 wieder auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Im Rahmen seiner beliebten Open-Air-Tournee macht das Theater Plauen-Zwickau erneut Station auf Burg Schönfels.
 
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird an insgesamt sieben Abenden die Komödie „Extrawurst” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in zwei Akten aufgeführt. Die Vorstellungen finden jeweils um 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg statt und bieten mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente ein ganz besonderes Theatererlebnis.
 
Veranstaltet wird das Open-Air-Theater vom Förderverein Burg Schönfels e. V. in Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau.
 
Plot:
„Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Mit dabei: der Vorsitzende Dr. Heribert Bräsemann, sein Stellvertreter Matthias Scholz und die Vereinsmitglieder Erol Oturan, Torsten und Melanie Pfaff. Gerade möchte Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Matthias noch schnell den Kauf eines XQ 3010 Grills mit zwei Ebenen fürs kommende Sommerfest vor. Darauf könnte man 50 Rostbratwürste gleichzeitig grillen. Melanie merkt an, sie könnten gleich noch einen zweiten Grill für Erol kaufen. Er esse ja als Muslim kein Schweinefleisch und dürfe auch nicht von einem Grill essen, auf dem Schweinefleisch gebraten wurde. Erol möchte aber gar nicht, dass der Verein ihm einen zweiten Grill kauft, sondern beim Fest einfach seinen eigenen Grill mitbringen. Doch das ist Matthias wieder nicht recht, denn Erols hauseigenes Modell XQ 3200 mit vier Ebenen wäre dann ja größer als der neue Vereinsgrill, „als hätten die Türken den Club übernommen.“
Was als dröge Vereinssitzung begonnen hat, gerät plötzlich zu einer hitzigen Diskussion über religiöse Bräuche, gesellschaftliche Ressentiments bis hin zu knallhartem Rassismus, die um die Frage kreist: Fällt eine Äußerung noch unter die Meinungsfreiheit, wenn sie die Meinungsfreiheit anderer einschränkt?
Mit ihrer schwungvollen Komödie „Extrawurst“ gelang Jacobs und Netenjakob das meistgespielte Theaterstück Deutschlands in der Spielzeit 2021 / 22 mit über 400 Aufführungen.!“ (Text: Theater Plauen-Zwickau)
 
Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 2 Stunden und 10 Minuten, inklusive einer Pause.
 
Spieltage:
20. Juni (Premiere)
21. Juni
22. Juni
26. Juni
27. Juni
28. Juni
29. Juni
 
Tickets gibt es ausschließlich über das Theater Plauen-Zwickau unter www.theater-plauen-zwickau.de
 

01.08.2025 | 20:00 bis 22:00 Uhr

Kabarett Fettnäppchen auf Burg Schönfels

Im Rahmen seiner Sommertournee macht das Geraer Kabarett Fettnäppchen am 1. und 2. August 2025 erneut auf Burg Schönfels Halt. Mit dabei haben sie ihr neues Programm „Voll cool am Pool – So geht man baden!”.
Es handelt sich um eine Abendveranstaltung von und mit Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth im Rittersaal der Burg.
 
Plot:
„Sommer, Sonne, Badezeit! Und das nicht nur im heimischen Planschbecken, in der Badewanne, dem Hotelpool, in der Ostsee…. baden gehen kann man eigentlich immer und überall. Im tristen Ehealltag, am überfüllten Schreibtisch, in der liebgewordenen Stammkneipe.
Sie alle bieten schnelle Abkühlung oder eine kalte Dusche. Aber kein Grund nach dem Bademeister zur rufen oder nach dem Rettungsring zu greifen, denn wie sagt man heute? Erfolgreich scheitern!
Wie das geht, und wie man sich fröhlich freischwimmen kann, das zeigt Ihnen das Kabarett „Fettnäppchen“ - wie immer mit viel Humor und Augenzwinkern - in seinem neuen Sommerprogramm.
Also, seien Sie dabei, lachen sie mit und seien Sie unbesorgt: Sie sind es garantiert nicht, der am Ende als begossener Pudel dasteht!“ (Text: Kabarett Fettnäppchen)
 
Vorstellungen: Freitag, der 1., und Samstag, der 2. August 2025, jeweils um 20 Uhr

Eintritt: 24,99 €.

Karten können unter der Telefonnummer 0375-5697500 reserviert oder im Vorverkauf an der Museumskasse während der Öffnungszeiten erworben werden.
 

02.08.2025 | 20:00 bis 22:00 Uhr

Kabarett Fettnäppchen auf Burg Schönfels

Im Rahmen seiner Sommertournee macht das Geraer Kabarett Fettnäppchen am 1. und 2. August 2025 erneut auf Burg Schönfels Halt. Mit dabei haben sie ihr neues Programm „Voll cool am Pool – So geht man baden!”.
Es handelt sich um eine Abendveranstaltung von und mit Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth im Rittersaal der Burg.
 
Plot:
„Sommer, Sonne, Badezeit! Und das nicht nur im heimischen Planschbecken, in der Badewanne, dem Hotelpool, in der Ostsee…. baden gehen kann man eigentlich immer und überall. Im tristen Ehealltag, am überfüllten Schreibtisch, in der liebgewordenen Stammkneipe.
Sie alle bieten schnelle Abkühlung oder eine kalte Dusche. Aber kein Grund nach dem Bademeister zur rufen oder nach dem Rettungsring zu greifen, denn wie sagt man heute? Erfolgreich scheitern!
Wie das geht, und wie man sich fröhlich freischwimmen kann, das zeigt Ihnen das Kabarett „Fettnäppchen“ - wie immer mit viel Humor und Augenzwinkern - in seinem neuen Sommerprogramm.
Also, seien Sie dabei, lachen sie mit und seien Sie unbesorgt: Sie sind es garantiert nicht, der am Ende als begossener Pudel dasteht!“ (Text: Kabarett Fettnäppchen)
 
Vorstellungen: Freitag, der 1., und Samstag, der 2. August 2025, jeweils um 20 Uhr

Eintritt: 24,99 €.

Karten können unter der Telefonnummer 0375-5697500 reserviert oder im Vorverkauf an der Museumskasse während der Öffnungszeiten erworben werden.
 


Sonderausstellungen