Veranstaltungen

03.05.2025 | 16:00 bis 17:00 Uhr

Von Schönfels nach Beiersdorf. Betrachtungen zur 800-jährigen Geschichte einer Region. Öffentlicher Vortrag

Anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg Schönfels vor 800 Jahren findet am 3. Mai 2025 um 16 Uhr im Rittersaal der Burg Schönfels ein öffentlicher und kostenfreier Geschichtsvortrag statt. Der Vortrag zeichnet in leicht verständlicher Sprache die Entwicklung der Region zwischen Schönfels und Beiersdorf vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit nach.
 
Im Mittelpunkt stehen die erste Besiedlung der Region im 12. Jahrhundert, die Entstehung der Herrschaft Schönfels sowie die ersten schriftlichen Zeugnisse der umliegenden Orte. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das 14. Jahrhundert, insbesondere die Vogtländischen Kriege und ihre Auswirkungen auf die Region.
 
Auch der Dreißigjährige Krieg und seine Spuren werden thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt sind die beiden Rittergüter der Familie von Schönfels in Beiersdorf und Ruppertsgrün und ihr Einfluss als Patronatsherren der Kirche. Den Abschluss bildet ein kurzer Ausblick auf die neuzeitliche Geschichte der Familie von Schönfels.
 
Begleitet wird der Vortrag von einer Auswahl historischer Bilder, die zusätzliche Einblicke ermöglichen. Der lebendige und informative Nachmittag lädt zur Auseinandersetzung mit der Ortsgeschichte ein und bietet Raum zum Austausch.
 
Der Referent Holger Ullmann ist passionierter Heimatforscher und langjähriger Chronist der Region. Bereits in seiner Jugend weckte der ehemalige Kirchschullehrer und Ortschronist Oswald Dünger sein Interesse an der Geschichte. Nach Düngers Tod 1984 übernahm Ullmann dessen Mission mit leidenschaftlichem Engagement - immer mit dem Ziel, wie er selbst sagt, „gegen das Vergessen zu arbeiten“.

Wegen begrenzter Platzkapazität wird um Voranmeldung während der Öffnungszeiten unter 0375-5697500 oder per E-Mail: burg-schoenfels@gemeinde-lichtentanne.de gebeten.


 

18.05.2025 | 10:30 bis 15:30 Uhr

IMT25 - Museumsführung: Hinter den Kulissen

Internationaler Museumstag – Ein Blick hinter die Kulissen

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, feiern wir gemeinsam mit den Museen weltweit den Internationalen Museumstag - einen Tag im Zeichen kultureller Vielfalt, historischer Entdeckungen und überraschender Einblicke.

Unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden wir Sie herzlich ein, das Museum Burg Schönfels auf ganz besondere Weise kennenzulernen. An diesem Tag bieten wir Ihnen exklusive Sonderführungen an, die Ihnen einen seltenen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.

Zeiten der Museumsführungen:

10:30 Uhr
14:00 Uhr

Die Führungen zum regulären Führungspreis bieten Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis mit spannenden Einblicken in Bereiche, die unseren Besucherinnen und Besuchern sonst verborgen bleiben.
 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 14. Mai 2025 unter: 0375-5697500 oder burg-schoenfels@gemeinde-lichtentanne.de

Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, das Museum Burg Schönfels einmal aus einer anderen Perspektive zu entdecken – wir freuen uns auf Ihren Besuch am Internationalen Museumstag!