Sonderausstellungen

08.05. - 26.10.2025 | 10:00 bis 17:00 Uhr

Plakate erzählen Geschichte

Im Jubiläumsjahr „50 Jahre Museum Burg Schönfels“ entsteht über das ganze Jahr hinweg in mehreren Abschnitten und unterschiedlichen Räumen eine große Ausstellung. Neben kleineren thematischen Stationen sind auch größere Sonderausstellungen Teil des umfangreichen Ausstellungsprogramms, das die Geschichte und Entwicklung des Museums aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Erster großer Meilenstein ist die neue Sonderausstellung im Rittersaal, die sich einem oft übersehenen Kulturdokument widmet: dem Plakat.
 
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 ist das Museum Burg Schönfels ein lebendiger Ort der Kultur. Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und Feste haben das Haus geprägt - und jede dieser Veranstaltungen wurde mit einem Plakat angekündigt. Doch diese Plakate sind weit mehr als bloße Werbeträger: Sie sind Zeugnisse ihrer Zeit, Spiegel gesellschaftlicher Strömungen und gestalterischer Entwicklungen.
 
Die Ausstellung zeigt, wie sich die Bildsprache der Plakate im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Während in den 1970er-Jahren schlichte, oft handgefertigte Designs dominierten, hielten ab den 1990er-Jahren zunehmend digitale Techniken und kräftige Farben Einzug – bis hin zu den vielfältigen Gestaltungsmitteln der Gegenwart.
 
Die Plakate dokumentieren aber nicht nur visuelle Techniken und Trends. Sie erzählen auch die politische Geschichte des Hauses. Gegründet als staatlich geförderte Vorzeigeinstitution der DDR, musste sich das Museum nach der Wiedervereinigung in einem veränderten politischen und kulturellen Umfeld neu orientieren und behaupten.
 
Die Ausstellung lädt dazu ein, die gestalterische Kraft von Plakaten zu entdecken und gleichzeitig in die Vergangenheit einzutauchen. Für viele Besucherinnen und Besucher wird sie zu einer persönlichen Reise durch Erinnerungen an besondere Veranstaltungen und prägende Erlebnisse auf Burg Schönfels.
 
Es ist eine Ausstellung über fünf Jahrzehnte Plakatkunst, politische Veränderungen und Museumsgeschichte. Jedes Plakat erzählt seine eigene Geschichte.